Gerechtes Unentschieden im Untertaunusderby
8. September 2025 / Fussball Fokus
Gerechtes Unentschieden im Untertaunusderby
TSV Bleidenstadt – SV Wallrabenstein 1:1 (1:1)
Das Spiel begann mit einem kleinen Schock für den TSV. Als sich die Mannschaft kaum sortiert hatte, lag der Ball schon im Netz zum 0:1 durch eine Unachtsamkeit in der Abwehr. Unsere Mannschaft erholte sich jedoch schnell von dem Schreck und bereits in der 11. Minute landete ein Schuss von Jannik Golle am Außennetz. Mehr und mehr fand der TSV die Kontrolle in dem Spiel und in der 27. Minute legte Tobias Bellin mustergültig auf und Jannik Golle stellte auf 1:1. Die Mannschaft hatte die richtige Reaktion gezeigt und es blieb bis zur Pause dabei.
Auch im zweiten Durchgang dominierte dann zunächst der TSV und die bis dahin beste Chance bot sich Tobias Bellin, der aber das Tor knapp verfehlte. Auch die Gäste hatten dann eine gute Chance, ehe der TSV nach 65 Minuten dezimiert wurde. War schon die gelbe Karte in der 58. Minute ein wenig überzogen, sah Kapitän Max Schönleber nun nach einem weiteren „Allerweltsfoul“ den gelb-roten Karton des Schiedsrichters, insgesamt eine sehr harte Entscheidung. Trainer Michael Drogi reagierte und brachte mit Mert Akdag einen weiteren Abwehrspieler für Ante Dedic, um die Defensive zu verstärken, denn die Abwehr geriet in Unterzahl unter erhöhten Druck, hielt dem jedoch, von Yannic Michel gut organisiert, bis zum Ende stand. Neo Westerwelle hatte sogar noch eine Konterchance und der für Jannik Golle in der 84. Minute eingewechselte David Pomorski legte noch einmal den Ball in die Mitte vor das Tor, aber Tobias Bellin verfehlte die Vorlage knapp.
Fazit: Ein insgesamt gerechtes Unentschieden, vor allem auch deshalb, weil der TSV es fast eine halbe Stunde in Unterzahl erkämpfen musste. Jetzt kommen zwei Auswärtsspiele bei der Reserve vom FV Biebrich 02 und der SG Rauenthal-Martinsthal.
TSV-Startelf: Petschulies – Wilhelm, Webert, Michel, Rienhardt – Schönleber, Weimer, Westerwelle – Dedic, Golle, Bellin. Bank: Bouziane, Ahmadi, Pomorski, Akdag, Hörrmann, Kurch.
TSV Bleidenstadt II – SSV Hattenheim 1:1 (0:1)
Unsere Zweite zeigte gegen den bisher souveränen Spitzenreiter der A-Liga diesmal eine couragierte Leistung und knöpfte Hattenheim als erste Mannschaft einen Punkt ab. Obwohl sie bereits in der dritten Minute in Rückstand geriet, war unsere Mannschaft vor allem in der zweiten Hälfte ebenbürtig und Samuel Temple erzielte in der 73. Minute den verdienten 1:1-Ausgleich.
Kader: Abusalim – Kucak, Akin, Legesse, Ahmadi, Muric, Getto, Winkelmann, Aksholakov, Seidel, Bathe, Alhassani, Milovanovic, Temple, Weimar, Depikolozvane.
TSV Bleidenstadt III – SSV Hattenheim II 0:3 (0:3)
Auch unsere Dritte musste in der C-Liga gegen den Tabellenführer ran. Die Niederlage stand bereits zur Halbzeit fest. Danach konnte es unsere Mannschaft nur in Grenzen halten.
Kader: Alkashi – Köhler, Lorenz, Mebrahtom, Razigyar, Auriga, Weimar, Alkhatib, Hannes Fagenzer, Sulaiman, Milovanovic, Tom Fagenzer, Mayland, Sherzad, Aziz Zada.
Die nächsten Spiele:
Donnerstag, 11. September 2025
20:00 Uhr: FV Biebrich 02 II – TSV Bleidenstadt (Gruppenliga)
Sonntag, 14. September 2025
13:00 Uhr: SG Rauenthal/Mart. II – TSV Bleidenstadt II (KreisligaA)
15:00 Uhr: SG Rauenthal/Mart. – TSV Bleidenstadt (Gruppenliga)
G. Rüppel