Turbulente Partie endete leistungsgerecht unentschieden

Turbulente Partie endete leistungsgerecht unentschieden

16. September 2025 / Fussball Fokus

Turbulente Partie endete leistungsgerecht unentschieden

SG Rauenthal/Mart. – TSV Bleidenstadt 2:2 (2:1)

Der TSV hatte Kapitän Max Schönleber und Yannic Michel wieder dabei, musste aber auf Phil Weimer verzichten. Trainer Michael Drogi hatte erstmals den jungen David Pomorski von Beginn an in der Sturmspitze aufgeboten. Leider endete sein Einsatz bereits nach elf Minuten wegen einer schweren Knieprellung nach einem Zweikampf. Für ihn kam Ante Dedic. Dennoch ging der TSV nach 17 Minuten in Führung. Tobias Bellin spielte einen Pass auf Rechtsaußen zu Jannik Golle, der nach innen stürmte und das 0:1 aus spitzem Winkel erzielte. Der fast wieder einmal prompte Ausgleich des Gegners konnte gerade noch verhindert werden. In der 38. und 39. Minute parierte der Keeper zwei Distanzschüsse von Ante Dedic und Neo Westerwelle. Dann drehten die Gastgeber das Spiel in der Nachspielzeit der ersten Hälfte. Zunächst verdrehte sich Luca Wilhelm ohne Fremdeinwirkung das Knie, stürzte im Strafraum und der dadurch frei gewordene Spieler gab den Ball in die Mitte, wo sein Kollege nur noch zum Ausgleich einschieben musste. Zu allem Überfluss landete noch ein abgefälschter Schuss, der zuvor nicht konsequent abgewehrt werden konnte, zur Halbzeitführung der Gastgeber im Tor.

Mit Luca Wilhelm musste dann ein weiterer Verletzter ersetzt werden. Für ihn kam Artur Gebel in die Abwehr. Unser Keeper Daniel Petschulies war dann gleich bei zwei guten Chancen der Platzherren auf dem Posten, ehe er in der 51. Minute mit einem weiten Abschlag einen Konterangriff einleitete, den Jannik Golle und mit seinem achten Saisontreffer wieder auf 2:2-Unentschieden stellte. Kurz danach unterlief Artur Gebel ein unglückliches Handspiel im Strafraum, aber der fällige Elfmeter landete zum Glück am Außenpfosten. Nach 54 Minuten musste Michael Drogi erneut die Abwehr umbauen. Yannic Michel, noch etwas geschwächt, musste vom Feld. Nico Hörrmann kam für ihn, Lasse Thamer rückte in die Mitte der Abwehr und Francesco Rienhardt ging zurück als Außenverteidiger. Dann jubelte fast wieder Jannik Golle zum dritten Mal, aber sein Distanzschuss wurde von einem Verteidiger von der Linie weggeköpft. Nach einem völlig überflüssigen, harten Einstieg gegen Jannik Golle an der Außenlinie reduzierte der Schiedsrichter die Hausherren in der 68. Minute mit einer glatt-roten Karte. Danach traf Nico Hörrmann nur den Pfosten und nach 78 Minuten musste auch Artur Gebel verletzt raus. Für ihn kam Dennis Utsch und die Abwehr musste erneut umformiert werden. Es brannte aber nichts mehr an und am Ende stand ein insgesamt gerechtes 2:2-Unentschieden.

Fazit: Gerechtes Ergebnis einer kampfbetonten Partie. Trainer Michael Drogi: „Ein Lob an die Mannschaft. Was wir bisher fußballerisch und kämpferisch abrufen, ist sehr stark.“ Unseren Verletzten wünschen wir gute Besserung für das nächste Spiel gegen den SV Niedernhausen.

TSV-Startelf: Petschulies – Thamer, Webert, Michel, Wilhelm – Bellin, Schönleber, Rienhardt – Westerwelle, Pomorski, Golle. Bank: Utsch, Bouziane, Gebel, Dedic, Hörrmann, Kurch.

SG Rauenthal/Mart. II – TSV Bleidenstadt II 2:2 (1:1)

Mohammad Ahmadi brachte unsere Zweite früh in Führung, die die Gastgeber kurz vor der Pause ausglichen. Direkt nach Wiederanpfiff gingen die Platzherren sogar in Führung, aber Max Winkelmann traf dann zum 2:2-Endstand.

Kader: Abusalim, Legesse, Kucak, Häring, Muric, Getto, Winkelmann, Bouziane, Ahmadi, Seidel, Bathe, Baumschabl, Brand, Riegler, Weimar, Depikolozvane, Frank.

Die nächsten Spiele am Röderweg:

Sonntag, 21. September 2025

11:00 Uhr: TSV Bleidenstadt III – FSV Taunusstein (Kreisliga C)

13:00 Uhr: TSV Bleidenstadt II – SG Walluf II (Kreisliga A)

15:00 Uhr: TSV Bleidenstadt – SV Niedernhausen (Gruppenliga)

G. Rüppel