Der Start in die Gruppenliga ist erst einmal gut verlaufen

Der Start in die Gruppenliga ist erst einmal gut verlaufen

24. August 2025 / Allgemein

Der Start in die Gruppenliga ist erst einmal gut verlaufen

Die ersten drei Spiele:

TuRa Niederhöchstadt – TSV Bleidenstadt 2:1 (0:0)

TSV Bleidenstadt – Spvgg. Eltville 4:2 (2:0)

SV Erbenheim – TSV Bleidenstadt 1:4 (0:3)

Die ersten drei Spiele in der neuen Umgebung Gruppenligaunter dem neuen Trainer Michael Drogi und mit verändertem Kader brachten unserem TSV erstmal sechs Punkte ein. Damit kann man zufrieden sein. Zum Auftakt in Niederhöchstadt gab es eine knappe Niederlage, wobei der Sieg der Platzherren sicherlich verdient war. Jannik Golle konnte erst in der Schlussminute auf 1:2 verkürzen. Im ersten Heimspiel gegen die Spvgg. Eltville überzeugte der TSV vor allem in der ersten Halbzeit mit einer hochverdienten Führung durch Jannik Golle und Tobias Bellin. Nach der Pause erhöhte Tobias Bellin zunächst auf 3:0, ehe der TSV nach den beiden Anschlusstreffern etwas schwächelte, aber kurz vor Schluss machte Max Schönleber den Deckel drauf. Beim SV Erbenheim überzeugte der TSV wieder in der ersten Hälfte mit einer 3:0-Führung durch Jannik Golle, Max Schönleber und Tobias Bellin. Nach dem Anschlusstor direkt nach der Pause musste der TSV erneut eine Schwächeperiode überstehen, ehe wieder Max Schönfelder mit einem Foulelfmeter in der Schlussphase für die endgültige Entscheidung sorgte.

In den ersten drei Spielen wurden bereits 21 Spieler eingesetzt: Petschulies, Rick – Akdag, Webert, Schönleber, Bouziane, Golle, Rienhardt, Michel, Bellin, Häring, Getto, Utsch, Föhlinger, Ott, Dedic, Wilhelm, Weimer, Gebel, Westerwelle, Hörrmann.

Fazit: Mit sechs Punkten aus drei Spielen, davon zwei auswärts, kann man als Neuling zufrieden sein!

Den greifbaren Sieg in letzter Minute vergeben

FC Türk Kelsterbach – TSV Bleidenstadt 1:1 (0:0)

Das Abendspiel am Donnerstag begann mit einer Verspätung von 45 Minuten. Im A-Junioren-Vorspiel hatte sich ein Spieler so schwer verletzt, dass eine Versorgung auf dem Spielfeld und ein Abtransport mit einem Notarztwagen erfolgen musste.

Auch unser Spiel wurde überschattet von einem Notarzteinsatz. Bereits nach 12 Minuten wurde Hendric Ott bei einem Zweikampf so schwer verletzt, dass er mit Verdacht auf Fraktur des Ellenbogens ebenfalls ins Krankenhaus gebracht werden musste. Dort bestätigte sich leider der Verdacht. Für ihn kam der junge Neo Westerwelle frühzeitig ins Spiel. Nach 20 Minuten konnte unser Keeper Benny Rick seine gute Form erstmals unter Beweis stellen, als er mit einer Parade die Führung der Gastgeber verhinderte. Für den TSV, der defensiv gutstand, vergab Jannik Golle die erste Chance in der            36. Minute. Ansonsten blieb offensiv noch Luft nach oben.

Dafür war Jannik Golle kurz nach der Pause zu Stelle, als er einen Torwartpatzer zur zu diesem Zeitpunkt etwas glücklichen TSV-Führung nutzte. Die Gastgeber schwächten sich dann selbst durch eine gelb-rote Karte wegen absichtlichem Handspiel. TSV-Trainer Michael Drogi brachte dann mit Ante Dedic einen weiteren Spieler aus der TSV-Nachwuchsriege für Boualam Bouziane, aber seine Mannschaft konnte ihre zahlenmäßige Übermacht gegen einen eifrigen, aber auch harten und kompromisslosen Gegner nicht ausspielen. Die größte Chance vergab dabei Tobias Bellin in der       75. Minute, ehe sich die Platzherren in der 82. Minute wieder durch eine gelb-rote Karte weiter dezimierte. Nico Hörrmann ersetzte in der Schlussphase Jannik Golle, ehe es in der 90. Minute kam, wie es in solchen Spielen leider immer wieder mal kommt. Trotz doppelter Unterzahl nutzten die Gastgeber einen Eckball zum 1:1-Ausgleich. In der Nachspielzeit verletzte sich Abwehrstratege Yannic Michel nach einer erneuten harten Attacke und musste durch Philipp Webert ersetzt werden, ehe der Schiedsrichter nach 96 Minuten das Treiben beendete.

Fazit: Vorher wäre man mit einem Punkt zufrieden gewesen, nach diesem Spielverlauf natürlich nicht, aber der Saisonstart mit sieben Punkten aus vier Spielen, davon drei auswärts, ist durchaus erst einmal gut verlaufen. Den verletzten Spielern, allen voran Hendric Ott, wünschen wir gute Genesung. Nach der Bleischter Kerb kommt am nächsten Donnerstag der derzeitige Tabellenführer FC Eddersheim II an den Röderweg.

TSV-Startelf: Rick – Wilhelm, Thamer, Michel, Rienhardt – Bellin, Schönleber, Ott, Weimer – Bouziane, Golle. Bank:Webert, Akdag, Westerwelle, Gebel, Dedic, Hörrmann, Kurch,

Die anderen beiden Seniorenmannschaften:

TSV Bleidenstadt II – SV Johannisberg 1:8 (1:3)

TuS Hahn – TSV Bleidenstadt II 1:2 (0:0)

SG Orlen – TSV Bleidenstadt II 3:2 (3:0)

Bisher wurden eingesetzt: Kurch – A. Aydin, Utsch, Legesse, Eckl, Winkelmann, M. Aydin, Seidel, Roßwurm, Aksholakov, Spirer, Milovanovic, Nour Alhassani, Kucak, Bathe, Akdag, Thamer, Föhlinger, Häring, Hörrmann, Getto, A. Giess, Gebel, Rajbani, Radanovic, Frank, Temple, Baumschabl.

Die fünf bisherigen TSV-Tore erzielten: Silvan Eckl, Robin Roßwurm, Kai Bathe, Kubilay Kucak und Max Winkelmann.

TSV Bleidenstadt III – SV Johannisberg III 4:3 (1:2)

VfR Germ. Rüdesheim – TSV Bleidenstadt III 3:1 (1:0)

TSV Bleidenstadt III – SG Hallgarten II/FC Oestrich 2:5 (1:4)

Bisher wurden eingesetzt: Fagenzer, Alkashi – Lorenz, Mehbrahtom, Raziqyar, Donovoi, Burkovsky, Alkhatib, Sherzad, Sulaiman, Rajbani, Mayland, Habab, Köhler, Hanschur, Weimar, Depikolozvane, Auriga, Aziz Zada, Nour Alhassani, Frank, Mahmoud.

Die sieben bisherigen TSV-Tore erzielten: Parsa Rajbani, Johannes Weimar, Tedros Mebrahtom, Tobias Burkovsky, Alexander Hanschur und Joshua Frank (2).

Die nächsten Spiele:

Dienstag, 26. August 2025

20:00 Uhr: TSV Bleidenstadt II – SV Hallgarten (Kreisliga A)

Donnerstag, 28. August 2025

20:00 Uhr: TSV Bleidenstadt – FC Eddersheim II (Gruppenliga)

Sonntag, 31. August 2025

12:30 Uhr: TuS Kemel II – TSV Bleidenstadt III (Kreisliga C)

15:00 Uhr: TuS Kemel – TSV Bleidenstadt II (Kreisliga A)

Donnerstag, 4. September 2025

19:30 Uhr: SC Offheim – TSV Bleidenstadt (Gruppenliga)

G. Rüppel