Eine völlig unnötige und unglückliche Derby-Niederlage
29. April 2025 / Fussball Fokus
Eine völlig unnötige und unglückliche Derby-Niederlage
SG Orlen – TSV Bleidenstadt 1:0 (0:0)
Der TSV musste in der Abwehr neben Mert Akdag und Leon Häring auch noch kurzfristig auf Kapitän Sandro Eberhardt verzichten, der am Vorabend mit seinem Motorrad schwer verunglückt war und dem wir gute Besserung wünschen. Neben Mario Nogly saßen nur noch Spieler auf der Bank, die bereits ihre Einsatzminuten im Reservespiel hatten. Trotz der 350 Zuschauer wollte am Zugmantel nie so richtige Derbystimmung aufkommen. Dazu kennen sich beide Mannschaften zu gut. Fehlervermeidung war das Gebot der Stunde. Nach 15 Minuten schoss Phil Weimer zum ersten Mal von der Strafraumgrenze aufs Tor der Gastgeber, allerdings etwas zu hoch. Nach einer guten halben Stunde hatte Orlen die erste Chance, aber auch der Kopfball nach einer Flanke war zu hoch angesetzt. Kurz vor der Pause hatte der TSV eine kurze Drangperiode, aber Möglichkeiten für Phil Weimer und Jannik Golle verfehlten das Tor oder wurden abgeblockt.
Kurz nach dem Wiederanpfiff prüften die Gastgeber unseren Keeper Daniel Petschulies mit einem Distanzschuss und danach hatte Max Schwerdt eine Konterchance, sah aber den freistehenden Jannik Golle zu spät. In der 65. Minute wurde der TSV ausgekontert und als auch noch Daniel Petschulies zur Rettung seinen Kasten verließ, hatten die Hausherren freie Bahn und erzielten das Tor des Tages mit einem Schuss ins leere Tor. Wenn es keiner so richtig schafft, entscheidet oft ein echter Glückstreffer solche Spiele. Beim TSV kam dann Mario Nogly, der in der 82. Minute mit einem Kopfball nach einer Flanke von Basti Gurok nur den Pfosten traf. Mehr war an diesem Tag nicht drin.
Fazit und Ausblick: Trotz der Niederlage bleibt der TSV mit zwei Punkten Vorsprung Spitzenreiter in der Kreisoberliga. Diese Position gilt es am nächsten Sonntag gegen die SG Meilingen zu verteidigen. Alles ist wieder enger zusammengerückt.
TSV-Startelf: Petschulies – Hammesfahr, Gurok, Webert – Ott, Schönleber, Schwerdt, Weimer, Rienhardt – Hörrmann, Golle. Bank: Riegler, Gebel, Nogly, Rick.
SG Orlen II – TSV Bleidenstadt II 4:4 (1:3)
Unsere Zweite führte im kleinen Derby durch Mahmoud Mahmoud, Dagim Legesse und Mirko Radanovic bereits 3:0, ehe die Gastgeber noch vor der Pause verkürzten. Durch mangelhafte Abwehrarbeit kam Orlen im zweiten Durchgang zum Ausgleich, ging dann sogar 4:3 in Führung, ehe Max Winkelmann wenigstens noch der verdiente 4:4-Ausgleich gelang.
Kader: Kurch, Riegler, Gebel, Legesse, Kucak, Radanovic, Winkelmann, Depikolozvane, Mahmoud, Winckelmann, David Seidel, Surdulli, Frank, Heuser, Rick.
VfR Germ. Rüdesheim – TSV Bleidenstadt III 5:0 (2:0)
Beim C-Liga-Spitzenreiter stand die hohe Niederlage unserer Dritten bereits nach einer guten Stunde fest.
Kader: Alkashi, J.-M. Lorenz, Tedros Mebrahtom, Fagenzer, Köhler, Alkhatib, Sherzad, Burkovsky, Habab, Sulaiman, Hanschur, Karttish..
Die nächsten Spiele am Röderweg:
Sonntag, 4. Mai 2025
11:00 Uhr:TSV Bleidenstadt III – SSV Hattenheim II(Kreisliga C)
15:00 Uhr:TSV Bleidenstadt – SG Meilingen (Kreisoberliga)
17:00 Uhr:TSV Bleidenstadt II – SSV Hattenheim (Kreisliga A)
G. Rüppel