Fortuna derzeit keine Freundin des TSV

4. November 2025 / Fussball

Fortuna derzeit keine Freundin des TSV

Der TSV hat das Glück nicht gepachtet
FC Bierstadt – TSV Bleidenstadt 2:1 (0:1)

Wenn schon der Trainer der Gastgeber von einem „glücklichen Heimsieg“ sprach, sagt das schon fast alles zu diesem Spiel. Der TSV zeigte sich erneut von Beginn an auf Augenhöhe mit den Hausherren in einem Spiel, in dem in der Anfangsphase die Höhepunkte fehlten. Nach einer knappen halben Stunde hatte der TSV seine erste Chance, als ein Schuss von Tobias Bellin geblockt wurde und anschließend Jannik Golle knapp im Abseits stand. In der 31. Minute konnte der Keeper einen Schuss von Phil Weimer gerade noch per Fußabwehr abwehren, aber in der 38. Minute war Phil Weimer erneut zur Stelle, als ein Schuss von Nico Hörrmann von der Latte abprallte. Auch Jannik Golle hatte noch seine Chance, aber es blieb bis zur Pause beim für die Gastgeber schmeichelhaften 0:1. Eine höhere Halbzeitführung hat der TSV selbst verpasst.

Im zweiten Durchgang lief der TSV bereits in der 48. Minute einmal mehr in einen Konter, der zum 1:1-Ausgleich führte. Schon da konnten die Platzherren ihr Glück kaum fassen. Nach einer Stunde brachte Trainer Markus Hauptkorn Artur Gebel für Felix Getto und nach 70 Minuten Ante Dedic für Nico Hörrmann. In der 74. Minute schüttete Fortuna sein ganzes Füllhorn für die Gastgeber aus, als ein eigentlich verunglückter Schuss am Innenpfosten landete und von dort zum 2:1 ins Tor sprang. Nico Hörrmann sollte dann für Lasse Thamer noch einmal die Offensive verstärken und der TSV drängte auf den Ausgleich. Der Ausgleich gelang jedoch nicht mehr, fast hätten die Hausherren mit einem Pfostenschuss sogar noch erhöht. Die letzte Chance hatte Tobias Bellin nach einer Flanke von Max Winkelmann in der Nachspielzeit, aber der Kopfball war nicht platziert genug.

Fazit: Mit der Glücksgöttin Fortuna hat der TSV in diesem Jahr noch keinen Vertrag, sie hilft eher den Gegnern. Gleichwohl, die Tore muss man selbst schießen! Jetzt ist die Mannschaft erstmal spielfrei, dann kommt zum Rückrundenauftrag der FC Türk Kelsterbach an den Röderweg.
TSV-Startelf: Petschulies – Akdag, Webert, Thamer, Getto – Westerwelle, Weimer Winkelmann – Bellin, Hörrmann, Golle. Bank: Föhlinger, Ott, Gebel, Dedic, Abusalim.

Türk Spor Bad Schwalbach – TSV Bleidenstadt II 3:1 (2:1)
Die frühe 0:1-Führung durch Joshua Frank (11.) drehten die Platzherren noch vor der Pause und sie erhöhten dann in der Schlussphase auf den 3:1-Endstand.
Kader: Kurch, Rajbani, Kucak, Brand, Häring, Muric, Aksholakov, Legesse, Baumschabl, Frank, Seidel, Kutschka, Temple, Akin, Weimar, Heuser.

Türk Spor Bad Schwalbach II – TSV Bleidenstadt III 1:1 (0:0)
Nach einer Stunde erzielte Jan Auriga die 0:1-Führung für unsere Dritte, die die Hausherren aber in der 69. Minute zum 1:1-Endstand ausgleichen konnten.
Kader: Alkashi, Santa Maria, Köhler, Lorenz, Auriga, Aziz Zada, Donovoi, Sulaiman, Burkovsky, Kartish, Mayland, Mebrahtom.

Am kommenden Sonntag, 09.11.2025, sind alle drei Mannschaften spielfrei!
Die nächsten Spiele:
Donnerstag, 6. November 2025

20:00 Uhr: SV Seitzenhahn – TSV Bleidenstadt II (Kreisliga A)
Sonntag, 16. November 2025
13:00 Uhr: TSV Bleidenstadt II – TuS Hahn (Kreisliga A)
15:00 Uhr: TSV Bleidenstadt – FC Türk Kelsterbach (Gruppenliga)
G. Rüppel