Kampfstarker Heimsieg zum Rückrundenauftakt
17. November 2025 / Allgemein
Kampfstarker Heimsieg zum Rückrundenauftakt
Kampfkraft und Wille bringen den Sieg
TSV Bleidenstadt – FC Türk Kelsterbach 3:2 (3:1)
Die Anfangsphase dieser Partie gehörte eher den Gästen, die ein hohes Pressing spielten und versuchten, den TSV unter Druck zu setzen. Aber unsere Mannschaft hielt dem Anfangsdruck stand und nutzte in der 22. Minute ihre erste Torchance zur 1:0-Führung. Nach seinem abgewehrten Torschuss brachte Tobias Bellin eine Ecke herein und Max Winkelmann versenkte den Ball per Kopfball im langen Eck. Nach einer halben Stunde traf wieder Tobias Bellin nur die Latte und in der 31. Minute brachte Trainer Markus Hauptkorn Jannik Golle für Pascal Föhlinger in der Offensive. In der 34. Minute wuchtete Phil Weimer eine erneute Hereingabe des gut aufgelegten Tobias Bellin zum 2:0 in die Maschen. Danach verletzte sich Max Winkelmann und wurde durch Max Schönleber ersetzt, der nach Verletzungspause wieder zur Verfügung stand. Der TSV war inzwischen offensiv besser orientiert, fing sich jedoch in der 41. Minute einen Konter der Gäste zum 2:1 ein. Aber unsere Mannschaft gab sofort die Antwort. Nach schöner Vorarbeit von Max Schönleber stellte Nico Hörrmann in der 42. Minute auf den 3:1-Halbzeitstand.
Direkt nach der Pause erzielten die Gäste vermeintlich gleich wieder den Anschluss, der aber wegen eindeutiger Abseitsstellung keine Anerkennung fand. Nach 55 Minuten kam mit Hendric Ott für Artur Gebel ein weiterer Spieler nach Verletzungspause ins Spiel. Die Gäste machten jetzt wieder mehr Druck, aber zunächst parierte ihr Keeper bei einer Großchance von Nico Hörrmann, ehe sie dann in der 69. Minute den Anschlusstreffer erzielten. Für Nico Hörrmann kam dann Ante Dedic. Kelsterbach versuchte nun mit allen Mitteln den Ausgleich zu erzielen, aber unsere Abwehr um Philipp Webert und Francesco Rienhardt hielt dem Druck mit einem starken Mittelfeld stand. In der Nachspielzeit hatte der TSV durch Jannik Golle und Tobias Bellin sogar noch zwei Möglichkeiten.
Fazit: Ein Heimsieg zum Rückrundenauftakt durch Willen und Kampfgeist gegen einen unbequemen Gegner, dem in galliger Art kein Mittel fremd war. Jetzt gilt es, am kommenden Sonntag bei der Spvgg. Eltville nachzulegen.
TSV-Startelf: Rick – Akdag, Webert, Rienhardt, Gebel – Westerwelle, Weimer, Winkelmann, Föhlinger – Bellin, Hörrmann. Bank: Golle, Schönleber, Ott, Thamer, Dedic, Hauptkorn, Petschulies.
TSV Bleidenstadt II – TuS Hahn 5:0 (2:0)
Nach dem zuletzt erkämpften 3:3 in Seitzenhahn (Tore: Dagim Legesse, Max Winkelmann und Arlan Aksholakov) sah Trainer Sven Heuser im zweiten Stadtderby innerhalb von vier Tagen die beste Saisonleistung seiner Mannschaft, die in der Startaufstellung einen Altersdurchschnitt von knapp 21 Jahren hatte. Zudem waren die fünf Treffer von dreimal Dagim Legesse (23., 69., 89.) sowie von Ante Dedic (33.) und Lasse Thamer (77.) allesamt schön herausgespielt gegen einen Derbygegner, der zuvor fünfmal in Folge gewonnen hatte.
Kader: Kurch, Thamer, Rajbani, Akin, Legesse, Häring, Dedic, Aksholakov, Baumschabl, Jakobi, Seidel, Milovanovic, Kucak, Bouziane, Temple, Heuser, Abusalim.
Die nächsten Spiele:
Donnerstag, 20. November 2025
20:00 Uhr: FV 08 Geisenheim – TSV Bleidenstadt II (Kreisliga A)
Sonntag, 23. November 2025
15:00 Uhr: SV Johannisberg – TSV Bleidenstadt II (Kreisliga A)
15:00 Uhr: Spvgg. Eltville – TSV Bleidenstadt (Gruppenliga)
17:00 Uhr: SV Johannisberg II – TSV Bleidenstadt III (Kreisliga C)
G. Rüppel
