Nagahama-Football-Association feiert 50-jähriges Jubiläum

Nagahama-Football-Association feiert 50-jähriges Jubiläum

24. März 2025 / Allgemein

Nagahama-Football-Association feiert 50-jähriges Jubiläum

Der TSV gratuliert mit Blumen-Bukett und Video-Clip

Nagahama ist eine Stadt mit rund 115.000 Einwohnern in der Präfektur Shiga am Ostufer des Biwa-Sees auf der japanischen Hauptinsel Honshu etwa 85 km nordöstlich von Kyoto. Der Biwa-See ist Japans größter Binnensee und in der Ausdehnung vergleichbar mit dem Bodensee.

 

Am 23. Februar 2025 feierte die Nagahama-Football-Association (NFA) ihr 50-jähriges Bestehen mit einem Festakt in Nagahama/Japan. Der TSV gratulierte mit einem Blumenbukett und einem Video-Clip.

Da es in Japan im Amateurbereich keine dem deutschen Fußball vergleichbaren Strukturen gibt, organisieren die Football-Assoziationen vor allem den Jugendfußball in den Elementar- und höheren Schulen der Städte und Präfekturen (Regierungsbezirke).

Die Verbindung zwischen dem TSV und der NFA besteht seit über   30 Jahren. Sie begann 1993 mit einer persönlichen Bekanntschaft zwischen Masahiro Ogawa und Gerhard Rüppel in Wiesbaden. Masahiro Ogawa war über seinen Arbeitgeber für ein halbes Jahr in Wiesbaden und arbeitete in dieser Zeit ehrenamtlich als Co-Trainer der TSV-C-Jugend gemeinsam mit Ralf Neumann. Wir beantragten die Freigabe des japanischen Fußball-Verbandes (JFA) und dann spielte er auch offiziell mit einem hessischen Spielerpass in der damaligen AH-Mannschaft des TSV. Beim Abschied verriet er uns seinen Traum, mit einer japanischen Jugendmannschaft den TSV Bleidenstadt wieder besuchen zu wollen.

Schon 1995 setzte er seinen Traum um. Mit einer japanischen Delegation, eine Jugendmannschaft und insgesamt 40 Personen, kehrte er zum ersten Mal nach Bleidenstadt zurück. 1998 erfolgte der erste Gegenbesuch einer TSV-Delegation in Nagahama mit einer Jugendmannschaft und insgesamt 32 Personen. Seit dieser Zeit gab es mehrere Besuche von Delegationen mit Jugendmannschaften aus Nagahama, u.a. beim 100-jährigen Jubiläum des TSV im Jahr 2001.

Alfred Hollinger und Gerhard Rüppel besuchten Nagahama 2002 auf Einladung der NFA aus Anlass der Fußball-Weltmeisterschaft in Japan und Korea. Im Jahr 2007 beehrte eine TSV-Delegation unsere japanischen Freunde zu deren 35-jährigem Jubiläum in Nagahama.

Das 50-jährige Jubiläum der NFA fiel eigentlich in das Jahr 2022 und musste, ähnlich wie das 120-jährige Jubiläum des TSV 2021, dem Corona-Virus geschuldet ausfallen.

Nunmehr holten unsere japanischen Freunde ihr 50-jähriges Jubiläum mit einem Festakt in Nagahama nach. Dabei waren die NFA-Mitglieder und viele uns bekannte Gesichter.

Die Einladung kam für die Verantwortlichen des TSV etwas zu kurzfristig, so dass der TSV einen anderen Weg suchte, zu diesem in Japan nicht so häufigen Jubiläum zu gratulieren.

Mit Unterstützung unseres in der Nähe von Köln wohnenden Freundes und Dolmetschers Yuji Wendler und seiner Frau Hisako Nakasuka-Wendler orderten wir ein Blumenbukett über eine mit Fleurop vergleichbare Organisation in Japan, welches, versehen mit einer in Japan dafür üblichen Holztafel, beim Festakt in Nagahama aufgestellt wurde.

 

TSV-Vorsitzender Markus Jestaedt traf sich im neuen TSV-Heim mit Fußball-Abt.-Leiter Ralf Neumann, Helmut Gotscher, Alfred Hollinger und dem TSV-Ehrenvorsitzenden Gerhard Rüppel, die an den früheren Besuchen von TSV-Delegationen in Nagahama teilgenommen hatten. Entstanden ist dabei ein sechsminütiger Kurzfilm, in dem die Beteiligten in Interviews mit Markus Jestaedt auf ihre Erlebnisse in Japan zurückblickten. Der Film endet mit einem in japanischer Sprache gehaltenen Jubiläumsgruß nach Nagahama und Markus Jestaedt lud unsere japanischen Freunde für das Fest zum 125-jährigen Jubiläum des TSV Bleidenstadt im Jahr 2026 nach Taunusstein ein.

Yuji und Hisako Wendler erstellten für den Film die Untertitel in japanischer Sprache und unser Film wurde dann in den Festakt in Nagahama eingespielt, was dort mit sehr viel Freude und Anerkennung aufgenommen wurde.

Mitsuo Iseki, derzeitiger Vorsitzender der NFA bedankte sich inzwischen für die Glückwünsche des TSV mit dem nachfolgenden Schreiben:

Betreff: Dankesnachricht zum 50-jährigen Jubiläum des Nagahama-Fußballverbandes

Sehr geehrter Herr Markus Jestaedt, Vorsitzender des TSV Taunusstein-Bleidenstadt,

wir möchten uns herzlich für ihre warmherzige Videobotschaft und die wunderschönen Blumen bedanken, die Sie uns anlässlich der Feierlichkeiten zum 50-jährigen Jubiläum des Nagahama Fußballverbandes zukommen ließen. Ihre Glückwünsche bedeuten uns sehr viel und sind eine große Ermutigung für unsere zukünftigen Aktivitäten. Wir sind Ihnen für ihre herzlichen Glückwünsche von ganzem Herzen dankbar.

Beim Ansehen der Videobotschaft mit den Gesichtern all derer, die an der Partnerschaft mit dem TSV Taunusstein-Bleidenstadt beteiligt waren, wurden unsere Mitglieder von Gefühlen der Nostalgie und Freude überwältigt. Die Freundschaft mit Ihrem Verein, mit dem wir seit Jahren durch gegenseitige Besuche und Austausch verbunden sind, ist für uns ein unschätzbares Gut.

Wir gratulieren dem TSV Taunusstein-Bleidenstadt von ganzem Herzen zu seinem 125-jährigen Jubiläum im nächsten Jahr. Wir zollen der Geschichte Ihres Vereins, der seit 125 Jahren zur Entwicklung des Sports beiträgt, unseren tiefsten Respekt.

Wir wünschen Ihrem Verein weiterhin viel Erfolg und hoffen, dass die freundschaftlichen Beziehungen zwischen unseren beiden Vereinen noch lange bestehen bleiben.

Nagahama Fußballverband, 23. Februar 2025

Mitsuo Iseki, Vorsitzender

TSV-Vorsitzender Markus Jestaedt und Abt.-Leiter Ralf Neumann freuen sich jetzt gemeinsam mit Initiator Gerhard Rüppel darauf, unsere japanischen Freunde im Jubiläumsjahr 2026 wieder in Taunusstein zu begrüßen.

G. Rüppel