Unsere Erste fertigt den Spitzenreiter deutlich ab
25. März 2025 / Allgemein
Unsere Erste fertigt den Spitzenreiter deutlich ab
TSV Bleidenstadt – TGSV Holzhausen 5:0 (2:0)
Dass die Partie so einseitig würde, war im Vorfeld nicht abzusehen. Der bisherige Spitzenreiter beklagte Ausfälle, aber auch beim TSV fehlten die vom Vorsonntag gesperrten Leon Häring und mit Jannik Golle der beste Torschütze. Es ergab sich dann fast über die gesamte Spielzeit ein Einbahnstraßenfußball auf das Gästetor. Nach fünf Minuten wehrte der Gäste-Keeper den ersten Torschuss von Phil Weimer noch ab. Doch in der 14. Minute erzielte Patrick Hammesfahr per Kopfball das 1:0 nach einer sauberen Flanke von Francesco Rienhardt. In der 20. Minute zog Max Schwerdt von der Strafraumgrenze aus einfach mal ab und es stand 2:0. Der TSV hatte sich für eine starke Anfangsphase belohnt. Nach 24 Minuten hatten die Gäste ihre einzige Tormöglichkeit im ganzen Spiel bei einem Konter, aber TSV-Torhüter Daniel Petschulies war nicht zu überwinden. Danach wurde Sandro Eberhardt heftig gefoult und für ihn ging es dann nach 40 Minuten nicht weiter. Mirko Radanovic kam für ihn und Patrick Hammesfahr ging etwas zurück und wurde zu einem stabilisierenden Faktor in der Abwehr.
Als die Spieler nach der Pause zurückkamen, blitzte und donnerte es, so dass der Schiedsrichter beide Mannschaften zunächst zurück in die Kabinen schickte. Bald nach dem Wiederanpfiff steckte Max Schwerdt den Ball geschickt für Mirko Radanovic durch, aber der Keeper hatte aufgepasst. Ein Kopfball von Max Schwerdt wurde auf der Linie gerettet und Mario Nogly ersetzte dann nach 57 Minuten Nico Hörrmann. Auch mangels Gegenwehr der Gäste verflachte dann das Spiel etwas und Leben kam erst wieder, als Mario Nogly im Strafraum gelegt wurde und er in der 78. Minute den Foulelfmeter selbst zum vorentscheidenden 3:0 verwandelte. Damit war der Stecker beim Spitzenreiter endgültig gezogen. Nico Hörrmann kam danach wieder für Max Schönleber ins Spiel und Mario Nogly schnürte seinen Doppelpack mit dem 4:0 nach Vorlage von Mert Akdag. Direkt danach legte Phil Weimer vor und Nico Hörrmann erhöhte auf 5:0. Auch das Ergebnis spiegelt die Überlegenheit des TSV an diesem Tag wider.
Fazit und Ausblick: Ein überzeugender Sieg im Spitzenspiel. Jetzt kommt Verbandsligist SG Walluf im Pokal und danach darf die Aufgabe bei der SG Laufenselden nach deren drei Siegen hintereinander nicht unterschätzt werden.
TSV-Startelf: Petschulies – Akdag, Gurok, Ott – Eberhardt, Schönleber, Weimer, Hammesfahr, Rienhardt – Schwerdt, Hörrmann. – Bank: Nogly, Frank, Winckelmann, Radanovic, Kurch.
TSV Bleidenstadt II – SG Rauenthal/Martinsthal II 1:3 (1:1)
Unsere Zweite ging nach einer halben Stunde durch Silvan Eckl in Führung. Trotz einer roten Karte für die Gäste gelang ihnen in Unterzahl der 1:1-Ausgleich. Auch im zweiten Durchgang konnte unsere Zweite die Überzahl nicht nutzen und verlor schließlich durch einen weiteren Gegentreffer und einen Foulelfmeter in der Schlussminute mit 1:3.
Kader: Kurch, Webert, Kutschka, Gebel, Legesse, Eckl, Getto, Winkelmann, Depikolozvane, David Seidel, Wiegman, Heuser, Mahmoud, Frank.
TSV Bleidenstadt III – Baris Spor Idstein II abgesagt wegen Mannschaftsproblemen der Idsteiner
Die nächsten Spiele:
Mittwoch, 26. März 2025
20:00 Uhr: TSV Bleidenstadt – SG Walluf (Kreispokalviertelfinale)
Sonntag, 30. März 2025
13:00 Uhr:SV Neuhof II – TSV Bleidenstadt III (Kreisliga C)
15:00 Uhr:SV Neuhof – TSV Bleidenstadt II (Kreisliga A)
15:00 Uhr:SG Laufenselden – TSV Bleidenstadt (Kreisoberliga)
G. Rüppel