Der TSV ist Meister der Kreisoberliga 2024/2025!
3. Juni 2025 / Allgemein
Der TSV ist Meister der Kreisoberliga 2024/2025!
Herzlichen Glückwunsch!
TSV Bleidenstadt – TSG Wörsdorf 4:0 (1:0)
Rund 500 Zuschauer hatten den Weg zum Röderweg gefunden. Der TSV hatte, wie immer, alles gut organisiert. Zu Beginn des „Endspiels“ um die Meisterschaft merkte man beiden Mannschaften den gegenseitigen Respekt voreinander an. Die besten Offensiven der Liga trafen auf die besten Defensiven. Gegenseitiges Abtasten war angesagt. Nach einer Viertelstunde ging es das erste Mal hin und her. Zunächst hatten die Gäste eine Möglichkeit, dann der TSV. Beide Torhüter zeigten sich auf dem Posten. In der 21. Minute jubelte aber dann der TSV zum ersten Mal. Jannik Golle wurde im Strafraum gut eingesetzt, setzte sich durch und erzielte das 1:0. Sein 22. Saisontor und gleichzeitig der 100. Saisontreffer des TSV! Der Grundstein zur Meisterschaft war damit bei einem Punkt Vorsprung gelegt. Nun hatte der TSV Rückenwind und kam immer besser ins Spiel. Das Fehlen von Mittelfeld-Taktgeber Phil Weimer wurde diesmal gut kompensiert. In der 26. Minute eine Ecke von Jannik Golle, aber der Kopfball von Max Schwerdt traf nur den Pfosten. Ein kurzes Aufbäumen der Gäste hatte aber unsere Defensive um Basti Gurok gut im Griff. Kurz vor der Pause fast die Vorentscheidung. Den Schuss von Jannik Golle war etwas zu mittig, der Keeper parierte, den Abpraller verzog Basti Gurok. Es blieb zur Pause beim 1:0.
Zu Beginn des zweiten Durchgangs prüfte Francesco Rienhardt den Keeper der Gäste. Dann war Wörsdorf wieder an der Reihe und auch unser Torhüter Daniel Petschulies zeigte sich bei dem Konter auf dem Posten. Im direkten Gegenzug hatte Nico Hörrmann eine Chance, wurde jedoch abgelockt. Als er dann aber in der 65. Minute nur noch durch ein Foul im gegnerischen Strafraum zu bremsen war, entschied der Schiedsrichter folgerichtig auf Elfmeter. Proteste hielten sich in Grenzen. Die Vorentscheidung lag in der Luft. Max Schwerdt trat an, verwandelte gewohnt sicher und der TSV führte mit 2:0. Die Weichen waren gestellt. Danach merkte man, dass bei den Gästen der Stecker gezogen war. Ein richtiges Aufbäumen, noch drei Tore aufholen zu können, war nicht mehr erkennbar. In der 77. Minute kam Joshua Frank für Nico Hörrmann und als in der 84. Minute die Gäste-Abwehr einen Ball zu kurz abwehrte, war Patrick Hammesfahr zur Stelle und erzielte das 3:0. Die Entscheidung war gefallen. Draußen begannen die Zuschauer bereits zu feiern, Bierkisten wurden angeschleppt, aber es blieb noch ein emotionaler Schlusspunkt. In der 88. Minute wechselte sich Mario Nogly selbst ein und in der Nachspielzeit erzielte er mit dem 4:0 in seinem letzten Spiel für den TSV seinen letzten Treffer. Er feierte sein letztes Tor vor seinen Anhängern an der Eckfahne zum Vereinsheim, ehe der insgesamt gut leitende Schiedsrichter Nico Hirner noch einmal zum Anstoß bat und kurz danach dieses „Endspiel“ mit dem Saison-Schlusspfiff beendete. Bevor die Meisterfeier richtig losging, gratulierte Klassenleiter Alfred Hollinger im Namen des HFV und überreichte dem verletzten TSV-Kapitän Sandro Eberhardt die Meisterurkunde und einen Ball. Danach konnten die Sektduschen beginnen.
Fazit: Der TSV wurde als beste Rückrundenmannschaft mit insgesamt 68 Punkten, 103:36 Toren und vier Punkten Vorsprung völlig verdient Meister der Kreisoberliga Rheingau-Taunus und hatte damit auch die beste Offensive und die beste Defensive der Liga! Schade ist, dass in der Gruppenliga nicht mehr alle dabei sein werden. Es ist wie es ist!
TSV-Startelf: Petschulies – Webert, Gurok, Ott – Häring, Schönleber, Schwerdt, Hammesfahr, Rienhardt – Hörrmann, Golle. – Bank: Akdag, Nogly, Gebel, Winckelmann, Frank, Kurch, Rick.
Die Saison 2024/2025 ist mit dem Aufstieg in die Gruppenliga Wiesbaden für den TSV beendet!
G. Rüppel