Top-Moral kann Berge versetzen!
20. Oktober 2025 / Allgemein
Top-Moral kann Berge versetzen!
Vor allem nach der Pause ein Sieg herausragender Moral
TSV Bleidenstadt – FV Alemannia Nied 4:3 (0:2)
Unsere Mannschaft startete diesmal gut in die Partie, erarbeitete sich auch zwei Möglichkeiten und musste dennoch in der 17. Minute das 0:1 hinnehmen, als die Abwehr einmal etwas zu unorientiert war. In der 20. Minute verhinderte Torhüter Benny Rick noch einen höheren Rückstand bei einem Konter. Nach dem nächsten Konter in der 30. Minute war allerdings der 0:2-Halbzeitstand hergestellt. In der 40. Minute musste Philipp Webert nach einem Zusammenprall verletzt ausscheiden. Nico Hörrmann kam und ging in die Spitze, Francesco Rienhardt zurück in die Innenverteidigung.
Zur Halbzeit meldete sich auch noch Keeper Benny Rick verletzt, so kam Hamza Abusalim zu seinem ersten Gruppenliga-Einsatz im TSV-Tor. Man merkte nun von Beginn an, dass sich unsere Mannschaft etwas vorgenommen hatte. Nach einer Doppelchance für Tobias Bellin und Max Winkelmann erzielte Tobias Bellin in der 52. Minute mit einem präzisen Flachschuss ins lange Eck den 1:2-Anschluss. Dann stellte der Schiedsrichter mit einer sehr harten Elfmeterentscheidung, die zum 1:3 führte, unsere Mannschaft zu einem sehr ungünstigen Zeitpunkt vor einen schweren Rückschlag, dem sie mit großer Moral begegnete. Fortan gab die Mannschaft das Spiel nicht mehr aus der Hand und die Gäste sorgten in der 65. Minute selbst mit einem Eigentor in höchster Bedrängnis durch Nico Hörrmann für den erneuten 2:3-Anschluss. In der 76. Minute erzielte Nico Hörrmann selbst den 3:3-Ausgleich nach einer Bellin-Ecke und wenn es rollt, dann rollt es. In der 82. Minute traf erneut Nico Hörrmann nach Vorarbeit von Tobias Bellin zum umjubelten 4:3-Endstand. Der TSV hatte das Spiel gedreht. Was die Gäste noch Richtung TSV-Tor brachten, wurde eine sichere Beute der Abwehr oder des jungen Hamza Abusalim im Tor und der TSV überstand auch sagenhafte sieben Minuten Nachspielzeit.
Fazit: Unsere Mannschaft hat großartige Moral bewiesen, das Spiel gedreht und gezeigt, was trotz Personalnot machbar ist. Unser Trainer Markus Hauptkorn war voll zufrieden. Jetzt hat der TSV beim FC Dorndorf im Westerwald die nächste schwere Aufgabe vor der Brust.
TSV-Startelf: Rick – Akdag, Webert, Michel, Häring – Westerwelle, Weimer, Rienhardt – Bellin, Winkelman, Dedic. Bank: Aksholakov, Getto, Golle, Gebel, Thamer, Hörrmann, Abusalim.
TSV Bleidenstadt II – SV Presberg 1:5 (0:3)
Die Gäste waren wesentlich effektiver als unsere Zweite beim Tore schießen, bei der nur Kai Bathe eine ihrer Möglichkeiten zum 1:4 nutzen konnte.
Kader: Abusalim, Nour Alhassani, Thamer, Kucak, Legesse, Muric, Getto, Aksholakov, Frank, Seidel Bathe, Milovanovic, Temple, Baumschabl, Weimar.
TSV Bleidenstadt III – SV Presberg II 6:3 (1:1)
Unsere Dritte tat sich schwer in der ersten Hälfte, in der Riad Sulaiman das 1:1 erzielte. Besser gelang es nach der Pause, als Alexander Hanschur, Emanuel Depikolozvane, erneut Riad Sulaiman und Tedros Abraham Mebrahtom den dritten Saisonsieg sicherstellten.
Kader: Hannes Fagenzer, Köhler, Santa Maria, Depikolzvane, Auriga, Sherzad, Donovoi, Lorenz, Sulaiman, Alkashi, Mebrahtom, Mayland, Tom Fagenzer, Burkovsky, Hanschur.
Die nächsten Spiele:
Sonntag, 26. Oktober 2025
13:00 Uhr: FV 08 Geisenheim II – TSV Bleidenstadt III (Kreisliga C)
15:00 Uhr: FV 08 Geisenheim – TSV Bleidenstadt II (Kreisliga A)
15:15 Uhr: FC Dorndorf – TSV Bleidenstadt (Gruppenliga)
G. Rüppel