Die Einstellung stimmte, aber wieder ohne Torerfolg
12. Oktober 2025 / Allgemein
Die Einstellung stimmte, aber wieder ohne Torerfolg
SKG Karadeniz Wiesbaden – TSV Bleidenstadt 2:0 (1:0)
Unser neuer Trainer Markus Hauptkorn hatte nur zwei Trainingseinheiten zur Verfügung und musste vor allem wieder die Abwehr neuformieren, weil Mert Akdag und Lasse Thamer neben Kapitän Max Schönleber ausfielen. Dafür standen Yannic Michel für die Abwehr und Phil Weimer fürs Mittelfeld wieder zur Verfügung. Leon Häring und Felix Getto besetzten die beiden defensiven Außenbahnen. Die Mannschaft begann mit einer guten Einstellung und Ante Dedic verzeichnete nach 13 Minuten den ersten echten Torschuss des Spiels. Nach einer guten halben Stunde scheiterten nacheinander Jannik Golle und Ante Dedic aussichtsreich am Keeper. Der TSV hatte sich leichte Feldvorteile erarbeitet, aber einmal mehr gelang es nicht, die sich bietenden Möglichkeiten zu nutzen. Stattdessen nutzten die Gastgeber in der 42. Minute einen zu kurz geratenen Rückpass zum Torhüter zum 1:0-Halbzeitstand zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt.
Keeper Benny Rick stand dann kurz vor und kurz nach der Pause im Mittelpunkt und verhinderte mit starken Reaktionen einen höheren Rückstand. Nach 60 Minuten brachte Trainer Markus Hauptkorn mit Nico Hörrmann für Felix Getto mehr Offensivkraft und direkt danach konnte Tobias Bellin eine Topchance nicht verwerten. Danach musste in der 63. Minute Yannic Michel bei einem Konter in höchster Not retten. Insgesamt trat unsere Mannschaft zwar selbstbewusst auf, aber sie bringt den Ball nicht in das Tor des Gegners. Das machten die Platzherren erneut besser, nahmen nach 79 Minuten dankbar einen weiteren Fehlpass im Mittelfeld auf und konterten zum 2:0-Endstand. Max Winkelmann ersetzte dann Jannik Golle, der in der 90. Minute für den verletzten Leon Häring noch einmal wiederkam. Die letzte Schusschance vergab Nico Hörrmann in der Nachspielzeit.
Fazit: Die Einstellung stimmte! Einmal mehr erzielte unsere Mannschaft keine Treffer und stand dann nach zwei fatalen Fehlpässen wieder mit leeren Händen da. In der „englischen Woche“ geht es jetzt in Orlen im Pokal und am Sonntag gegen Alemannia Nied weiter. Trainer Markus Hauptkorn muss vor allem an der Abschlussschwäche arbeiten.
TSV-Startelf: Rick – Häring, Webert, Michel, Getto – Westerwelle, Weimer, Rienhardt, Bellin – Dedic Golle. Bank: Muric, Winkelmann, Aksholakov, Hörrmann, Kurch.
SV Seitzenhahn – TSV Bleidenstadt II verlegt auf Do., 6. Nov. 2025
SV Seitzenhahn II – TSV Bleidenstadt III 4:3 (3:1)
Den frühen Doppelschlag zum 2:0 verkürzte Mohammad Nour Alhassani noch auf 2:1, aber zur Pause lag unsere Dritte bereits 3:1 zurück. Gleich nach der Halbzeit erhöhten die Platzherren auf 4:1. Die beiden Gegentore von Riad Sulaiman in der 76. und 89. Minute kamen dann zu spät.
Kader: Hannes Fagenzer, Köhler, Santa Maria, Burkovsky, Mebrahtom, Razigyar, Legesse, Alkhatib, Nour Alhassani, Lorenz, Sulaiman, Auriga, Mayland, Donovoi, Tom Fagenzer, Hanschur.
Die nächsten Spiele:
Donnerstag, 16. Oktober 2025
20:00 Uhr: SG Orlen – TSV Bleidenstadt (Kreispokal)
Sonntag, 19. Oktober 2025
11:00 Uhr: TSV Bleidenstadt III – SV Presberg II (Kreisliga C)
13:00 Uhr: TSV Bleidenstadt II – SV Presberg (Kreisliga A)
15:00 Uhr: TSV Bleidenstadt – FV Alemannia Nied (Gruppenliga)
G. Rüppel