Diese Niederlage tut gleich dreifach weh!

Diese Niederlage tut gleich dreifach weh!

18. März 2025 / Fussball

Diese Niederlage tut gleich dreifach weh!

SG Bad Schwalbach/LangenseifenTSV Bleidenstadt 3:2(3:1)

An diesem Sonntag in der Kreisstadt stand unsere gesamte Mannschaft irgendwie neben sich. Noch bevor unsere Spieler so etwas wie eine Einstellung zum Spiel gefunden hatte, lag man nach 17 Minuten bereits 0:2 zurück. Ein klassischer Konter und eine unsortierte Abwehr machten es dem biederen Gegner leicht, mit massiver Abwehr und langen Bällen zum Erfolg zu kommen. Die Gastgeber hatten keinen etatmäßigen Torhüter zur Verfügung und trotzdem dauerte es 34 Minuten, bis „Ersatzspieler“ Philipp Webert der erste überlegte Torschuss gelang, der direkt zum 1:2 führte. Natürlich fehlten einige Stammspieler oder waren angeschlagen, vor allem fehlte die ordnende Hand von Phil Weimer im Mittelfeld, aber das kann nicht alles erklären. Als sich nach dem Anschlusstor unsere Mannschaft endlich aufzuraffen schien, unterlief Hendric Ott, quasi mit dem Pausenpfiff, noch ein Eigentor zum 1:3-Halbzeitstand. Es passte alles zusammen.

Der zweite Durchgang war Einbahnstraßenfußball des TSV in Richtung Tor der Gastgeber. Routinier Mirko Radanovic ersetzte dann den unglücklichen Hendric Ott und in der 57. Minute war es erneut Philipp Webert, der mit einem Schuss ins kurze Eck noch frühzeitig genug den 2:3-Anschluss herstellte. Mario Nogly kam dann für den angeschlagenen Nico Hörrmann. Aber auch eine Zeitstrafe für die Gastgeber konnte der TSV nicht nutzen. Außer einem Pfostenschuss von Max Schwerdt und einem verzogenen Versuch von Jannik Golle brachte die ganze Überlegenheit nichts ein. Als dann Max Schwerdt in der Nachspielzeit doch noch traf, spielte der Schiedsrichter nicht mehr mit und entschied auf Abseits. Eine Fehlentscheidung, die sich aber auch insGesamtbild an diesem Tag einfügte. Mehr als unnötig und wohl auch dem Frust geschuldet, waren dann die beiden roten Karten nach „Gesprächen“ mit dem Schiedsrichter für Leon Häring in der Nachspielzeit und Jannik Golle nach dem Schlusspfiff. Die Niederlage selbst, die verpasste Gelegenheit nach den Ergebnissen auf den anderen Sportplätzen und die beiden roten Karten am Ende taten am Ende gleich dreifach weh.

Fazit und Ausblick: Diese unnötige Niederlage mit zwei rotenKarten muss sich die Mannschaft allein selbst zuschreiben. Zuder Personalnot kommen gerade jetzt die beiden wichtigen Aufgaben gegen den Spitzenreiter Holzhausen und der Pokalhit gegen die SG Walluf.

TSV-Startelf: Kurch – Häring, Gurok, Akdag – Eberhardt, Ott, Schwerdt, Hammesfahr, Webert – Hörrmann, Golle. Bank: Rienhardt, Radanovic, Nogly.

SV Seitzenhahn II – TSV Bleidenstadt III 1:2 (0:1)

Unsere Dritte startete gut mit einem Sieg in das Restprogramm der Kreisliga C. Riad Sulaiman brachte seine Mannschaft in der 7. Minute 1:0 in Führung. Nach dem Ausgleich kurz nach der Pause, sorgte erneut Riad Sulaiman auch mit seinem 15. Saisontreffer für den 2:1-Endstand.

Kader: Fagenzer, J.-M. Lorenz, Köhler, Surdulli, Depikolozvane, Legesse, Habab, Aziz Zada, Sulaiman, Karttish, Alkashi, Mayland, Tedros Mebrahtom, Alkhatib, Beletse Mebrahtom

 

Die nächsten Spiele am Röderweg:

Dienstag, 18. März 2025

20:00 Uhr:SV Seitzenhahn – TSV Bleidenstadt II (Kreisliga A)

Sonntag, 23. März 2025

11:00 Uhr:TSV Bleidenstadt III – Baris Spor Idstein II (Kreisliga C)

13:00 Uhr:TSV Bleidenstadt II – SG Rauenthal/Mart. II (Kreisliga A)

15:30 Uhr:TSV Bleidenstadt – TGSV Holzhausen (Kreisoberliga)

Mittwoch, 26. März 2025

20:00 Uhr:TSV Bleidenstadt – SG Walluf (Kreispokal)

G. Rüppel